Ehemalige zivile Luftschutzbunker II. Weltkrieg

Stadt (City) Mannheim

Former civilian air raid shelters WW II

letztes Update:  07.02.2019

© by Rodrigo H Gebhard


 

Vorbemerkung

Die Stadt Mannheim war während des II. Weltkrieges "Luftschutzort erster Ordnung" wegen der hier ansässigen wichtigen Industrie und der hohen Bevölkerungsdichte (mehr als 100.000 Einwohner). Auf Grund des LS-Sofortprogramms ("Führer Sofortprogramm") wurde unter der Leitung des Oberbefehlshabers der Luftwaffe mit der Errichtung der bombensicheren Schutzräume begonnen:

1. Bauwelle 11/1940 - 11/1941

Wand-und Deckenstärke 1,40m Stahlbeton - bauliche Tarnung

2. Bauwelle ab 06/1941

Wand- und Deckenstärke 2,50m Stahlbeton - ohne bauliche Tarnung, dafür mit Tarnanstrich

 

Baustufen

   Baustufe A  für mehr als 1500 Personen

Baustufe B  für 300 bis 1500 Personen

    Baustufe C  für weniger als 300 Personen

 

In den achtziger Jahren wurden alle noch vorhandenen Luftschutzbunker innen- und aussen renoviert

 

 

Bilder öffentlicher Luftschutzanlagen / Hochbunker / Tiefbunker

Pictures of public air raid protection / Surface air raid shelters

 

 Mannheim -  Gartenstadt     Langer Schlag

 Mannheim -  Gartenstadt     Malvenweg

 Mannheim - Innenstadt     Luisenring

 Mannheim -  Sandhofen     Birnbaumstraße

 Mannheim -  Schönau    Danziger Baumgang

 Mannheim -  Waldhof     Speckweg

               wird erweitert - Baustelle ......

< ZURÜCK / BACK